Angebot merken
Deutschland

Advent im Spreewald

Nostalgie und Romantik im Museumsdorf Lehde Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne in Cottbus, Weihnachtsmarkt Dresden

Nächster Termin: 01.12. - 03.12.2023 (3 Tage)
  • Fahrt im Fernreisebus
  • 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet im Best Western Parkhotel & Spa ***s in Cottbus
  • Zimmer mit Du/WC
  • Hin-u. Rückfahrt mit dem Kahn zum Weihnachtsmarkt in Lehde

ab 275,00 € 3 Tage
Übernachtung/HP im Doppelzimmer
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Advent im Spreewald

3 Tage
ab 275,00 €

Buchungspaket
01.12. - 03.12.2023
3 Tage
Übernachtung/HP im Doppelzimmer, p.P. 275,00 €
Übernachtung/HP im Einzelzimmer, p.P. 345,00 €

Advent im Spreewald

Nostalgie und Romantik im Museumsdorf Lehde

Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne in Cottbus, Weihnachtsmarkt Dresden

Reiseart
Advents- und Silvesterreisen
Mehrtagesfahrten
Zielgebiet
Deutschland
Einleitung

„Weihnachten wie es früher war“: Unter diesem Motto erwartet man Sie zur Hafenweihnacht im Großen Spreewaldhafen von Lübbenau, dem größten und ältesten Kahnfährhafen des Spreewaldes.

Reiseverlauf:

1. Tag: Cottbus Weihnachtsmarkt

Abfahrt am Morgen nach Cottbus. Hier besuchen Sie den Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne. Neben den Ständen mit Kunsthandwerk, Dekoration und allerlei Leckereien verbreiten auch die liebevoll dekorierten Schaufenster der Händler festliche Stimmung am Altmarkt. Traditionell wird der Herrnhuter Stern in den Cottbus-Farben rot-weiß den gesamten Weihnachtsmarkt in einen grenzenlosen Sternenmeer tauchen. Im festlichen Glanz erstrahlt die dreistöckige Weihnachtspyramide. Die 14 Meter große Weihnachtstanne auf dem Altmarkt ist mit mehr als 100 Herrnhuter Sternen geschmückt. Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel Lindner in Cottbus. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Nostalgie und Romantik: Die Spreewaldweihnacht

Heute erwartet Sie die Hafenweihnacht im Großen Spreewaldhafen von Lübbenau, dem größten und ältesten Kahnfährhafen des Spreewaldes. Schlendern Sie über den maritimen Weihnachtsmarkt und probieren Sie Räucherfisch und Weihnachtsplinsen oder erstehen die eine oder andere Kleinigkeit zum Fest. In Wolldecken gehüllt laden wir Sie zu einer winterlichen Kahnfahrt in das Freilandmuseum Lehde ein. Doch, bevor Sie dort ankommen, machen Sie auf dem Kahn Bekanntschaft mit netten Kahnfährkapitänen und spreewaldtypischen Wichteln – den Lutken. Die winterliche Kahnfahrt startet und fröhlich erzählende Lutken begleiten den einen oder anderen Kahn durch die winterliche Landschaft in das Spreewalddorf Lehde zu einem besonderen Weihnachtsmarkt. Genießen Sie auf der Fahrt dorthin die Ruhe der Spreewaldnatur im Winterschlaf und stimmen sich ein auf „Weihnachten wie es früher war“ im Freilandmuseum Lehde. Entdecken Sie in den historischen Bauernhöfen und den erleuchteten Stuben, wie die Weihnachtsvorbereitungen im Spreewald vor 150 Jahren aussahen. Hier erleben Sie die traditionellen Spinte, wenn die Frauen des Dorfes Geschichten austauschen und sich die Spinnräder drehen. Blicken Sie den Bewohnern im Freilandmuseum Lehde beim Schmücken des Drehbaums über die Schulter und kosten Sie weihnachtliche Leckereien an den Ständen. Beim Bummel über den Handwerkermarkt treffen Sie die Spreewälder Geschenkebringer Bescherkind und Rumpodich und genießen die weihnachtliche Stimmung im ältesten Freilandmuseum Brandenburgs. Zurück zum Großen Spreewaldhafen Lübbenau geht es wieder mit dem Kahn oder zu Fuß auf einer Fackelwanderung (vorbehaltlich witterungsbedingter Änderungen).

3. Tag: Dresden Weihnachtsmarkt - Rückreise

Nach dem Frühstück verlassen wir Cottbus und machen uns auf den Weg nach Dresden. Dresden im Advent versprüht auch im kleinsten Winkel der Stadt seinen zauberhaften Weihnachtsglanz. Es sind die gemütlichen Weihnachtsmärkte, die bunt geschmückten Fenster und die hell erleuchteten Gassen, die das Elbflorenz in der Winterzeit so besonders machen.Der Dresdner Striezelmarkt gilt als ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands. Der Besuchermagnet lockt allerdings nicht nur mit seinem Rekordalter, sondern mit weiteren Superlativen, wie der weltgrößten, 14,61 Meter hohen erzgebirgischen Stufenpyramide, dem vermutlich weltgrößten begehbaren Schwibbogen uvm. Am späten Nachmittag Rückfahrt in die Ausgangsorte.

Leistungspaket:
  • Fahrt im Fernreisebus
  • 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet im Best Western Parkhotel & Spa ***s in Cottbus
  • Zimmer mit Du/WC
  • Hin-u. Rückfahrt mit dem Kahn zum Weihnachtsmarkt in Lehde

Sie haben noch Fragen zur Reise? Nutzen Sie unser Kontaktformular!