Die Beneluxrundreise: Luxemburg – Flandern – Holland
Schoki, Küsten und schöne Städte
1. Tag: Anreise Luxemburg
Abfahrt am Morgen. Postkartenidyll, Banken, die alle Welt kennt und ein großes kulturelles Angebot - all das bietet das Großherzogtum Luxemburg im Herzen Europas. Auch die Burgen und Schlösser im Norden des Landes erfreuen die Besucher. Die 1000-jährige Festungsstadt Luxemburg galt lange als eine der uneinnehmbarsten Festungen Europas. Mit ihrer Altstadt, den Kasematten, Gartenterrassen und dem Großherzoglichen Palast sowie dem beeindruckenden europäischen Viertel ist Luxemburg ausgesprochen sehenswert. Nach Ihrer Ankunft lernen Sie die Highlights der Stadt im Rahmen eines Stadtrundgangs kennen. Zimmerbezug und Abendessen (Halbpension) im Hotel in Luxemburg.
2. Tag: Luxemburg – Flandern
Nach dem Frühstück treten Sie die Weiterreise nach Brüssel an, wo 1912 die „Praline“ erfunden wurde. Wissenswertes über die traditionelle Herstellung von Pralinen und Schokolade erfahren Sie beim Besuch einer landestypischen Chocolaterie. Lassen Sie sich einige der außergewöhnlichen Leckereien auf der Zunge zergehen und stärken Sie sich für einen geführten Rundgang durch die Altstadt. Brüssel beeindruckt mit seiner grandiosen Architektur: Ausladende Barockfassaden zeigen die Gildehäuser auf dem Grand Place; das beeindruckende Rathaus wurde im strengen gotischen Stil erbaut. Erkunden Sie die historische Altstadt dieser gastfreundlichen Metropole. Brüssel steht aber auch für Dynamik und Moderne. Beim Nordbahnhof und im Europaviertel wird seit Jahren eifrig gebaut, innovative Architekten verwirklichen hier ultramoderne Bürogebäude. Weiterfahrt nach Antwerpen, wo Sie die bezaubernde Rubensstadt, Diamantenstadt und lebendige Hafenmetropole bei einem Stadtrundgang entdecken. Zimmerbezug für 2 Nächte in Antwerpen. Das Mercure City South Hotel ist im Herzen des Geschäftsviertels gelegen und in 10 Minuten vom historischen Stadtzentrum entfernt.
Der Abend steht zur freien Verfügung.
3. Tag: Brügge und Gent
In Brügge scheint die Zeit im Mittelalter stehen geblieben zu sein. Wandeln Sie hier durch holprige Gassen und verschwiegene Hinterhöfe, entlang romantischer Grachten, vorbei an schmalen Backsteinhäusern mit Türmchen und Butzenscheiben. Allein in der Innenstadt können Sie 15 Kirchen bewundern. Am Nachmittag fahren Sie in die Tuchmacherstadt Gent, die im Mittelalter durch ihr Handwerk zu einer der reichsten und größten Städte Europas zählte. Uralte Zunfthäuser, Handelskontore und vor allem der Belfried, der mächtige Stadtturm, sowie die Fassaden der alten Gilde- und Speicherhäuser erzählen von der Vergangenheit. In der St.-Baafs-Kathedrale verbirgt sich ein Hauptwerk der flämischen Malerei: der Genter Altar. Mittelpunkt des Genter Lebens sind die Märkte und die kleinen Kneipen, in die sich eine Einkehr lohnt. Genießen Sie bei einer Grachtenbootsfahrt die bezaubernde Aussicht auf die Häuserfassaden von Gent. Den Abend verbringen Sie in Antwerpen.
4. Tag: Den Haag – Grünes Herz Hollands
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Belgien, die Weiterreise in die Niederlande steht heute auf dem Programm. Tief im Westen der Niederlande, eingerahmt von den großen Städten Rotterdam, Den Haag, Utrecht und Amsterdam, liegt das Grüne Herz Hollands. Saftige Wiesen mit grasenden Kühen, kerzengerade Wassergräben, idyllische Dörfer und altholländische Städtchen charakterisieren diese Region. Hier besuchen Sie einen typischen Käsebauernhof, um die traditionelle Käseherstellung des Gouda Käse zu sehen. Eine Käseprobe rundet den Besuch ab. Nächstes Ziel ist Den Haag, die vornehme Residenzstadt der ehemaligen Königin Beatrix und der Sitz der niederländischen Regierung. Der Buitenhof ist das historische Zentrum von Den Haag. Rund um den Buitenhof spazieren Sie vom imposanten Ridderzaal zum Renaissancegebäude Oude Stadthuis und zur Grote Kerk. Sie werden viel Königliches in Den Haag sehen - vom Stadtpalast Noordeeinde bis zum Palais Kneuterdijk. Ganz in der Nähe befindet sich der Friedenspalast, in dessen Mauern der internationale Gerichtshof residiert. Anschließend fahren Sie mit Ihrem Reiseleiter an die Nordseeküste zum Stadtteil Scheveningen, dem bekannten Nordseebad mit langer Tradition. Sie besuchen das Kurhaus von 1885 im prachtvollen Jugendstil am Strandboulevard. Von hier aus spazieren Sie zum 381 m langen Pier mit dem über dem Wasser thronenden Riesenrad. Nachdem Sie reichlich Meeresluft geschnuppert haben, fahren Sie abends in Ihr Hotel nach Amersfoort in der Nähe von Utrecht. Zimmerbezug und Abendessen (Halbpension).
5. Tag: Utrecht Aufenthalt - Heimreise
Nach einer wunderschönen Rundreise treten wir heute die Heimreise an. Wir statten Utrecht einen Besuch ab: Utrecht ist eine sehr schöne und charmante Stadt und bietet eine attraktive mittelalterliche Altstadt mit malerischen Grachten, Cafés, historischen Bauwerken und dem ikonischen Domturm. Utrecht kombiniert historischen Charme mit dem lebendigen Flair einer Universitätsstadt
Sie haben noch Fragen zur Reise? Nutzen Sie unser Kontaktformular!