Dresden mit Semperoper
mit Aufführung in der Semperoper und Möglichkeit zum Konzertbesuch in der Frauenkirche
Dresden zählt zu den schönsten Städten Europas. Die Semperoper und die Frauenkirche gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Zudem wurde nach mehr als 60 Jahren die Schatzkammer von August dem Starken geöffnet, das Historische Grüne Gewölbe. Dresden weckt große Gefühle und ist unglaublich spannend. Barocke Altstadt und hippe Neustadt, Off-Scene und Kunstschätze von Weltrang, Kultur und Natur. Die Elbe fließt wiesengesäumt und in weiten Schwüngen durch die Stadt, vorbei an Schlössern und alten Dorfkernen.
Vorstellungen:
11.12.2023: Semperoper „Schwanensee“ Ballett von Aaron S.Watkin – Musik v. Tschaikowsky
Für das Semperoper Ballett nimmt der schwedische Tanzschaffende Johan Inger eine Umdeutung vor, die tiefgründige Fragen behandelt: Welchen Einfluss haben Gewalt und Manipulation auf zwischenmenschliche Beziehungen? Welche Rolle spielen persönliche Freiheit, Respekt und Akzeptanz in einer Liebesbeziehung?
»Der geraubte Schleier« aus Johann Karl August Musäusʼ Sammlung »Volksmärchen der Deutschen« (1784) gilt als eine der Grundlagen des beliebten Handlungsballetts. Dieses Märchen spielt teilweise im Erzgebirge in der Nähe der »Schwanenstadt« Zwickau und liefert eine spannende Alternative zur traditionellen deutungsweise von »Schwanensee«. Basierend auf dieser Geschichte und einhergehend mit einer neuen Zusammenstellung von Pjotr I. Tschaikowskys Musik, formt Johan Inger aus Musäusʼ fantastischer Erzählung um das Motiv der Schwanenjungfrau eine choreografische Neuinterpretation.
12.12.2023: Frauenkirche: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten IV-VI Johann Sebastian Bach
Kammerchor der Frauenkirche, Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
1. Tag: Dresden - Opernvorstellung
Abfahrt am Morgen. Anreise nach Dresden. Mittagspause in einem typischen sächsischen Restaurant in Dresden. Fahrt zum Hotel, dort Zimmerbezug. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung bzw. Entspannung für das Highlight am Abend:
Opernbesuch, Vorstellung „Schwanensee“ , Beginn um 19.00 Uhr
Genießen Sie einen unvergesslichen Abend.
2. Tag: Dresden – Stadtführung- Konzert in Frauenkirche
Frühstück im Hotel. Am Vormittag erfolgt eine Stadtrundfahrt kombiniert mit einem Stadtrundgang. anschl. steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung: Wie wäre es z.B. mit einem Besuch der Gemäldegalerie „Alte Meister“ in der Sempergalerie im Zwinger oder einen Rundgang über den berühmten Weihnachtsmarkt. Um 20.00 Uhr Möglichkeit zum Konzert-Besuch Frauenkirche „Jauchzet, frohlocket! - Weihnachtsoratorium
(Zusatzkosten siehe unten).
3. Tag: Dresden – Aufenthalt – Rückfahrt
Nach dem Frühstück haben Sie den Vormittag Zeit zur freien Verfügung in Dresden für eigene Erkundungen: Besichtigung Historisches Grünes Gewölbe (Mehrpreis), Möglichkeit zur Besichtigung der Frauenkirche. Am frühen Nachmittag Rückfahrt ab Dresden.
Sie haben noch Fragen zur Reise? Nutzen Sie unser Kontaktformular!