Hamburg - mit Konzert in der Elbphilharmonie - Bamberger Symphoniker Lukas Sternath
Erleben Sie die Hafenstadt und ein Konzert in der Elbphilharmonie!
Hamburg - das Tor zur Welt! Erleben Sie bei dieser Reise Hamburgs neues Wahrzeichen - die Elbphilharmonie!
Das 110 Meter hohe Konzerthaus befindet sich in der Hafencity und zählt schon heute zu den 10 besten Konzerthäusern der Welt. Die Elbphilharmonie verfügt über fast 2100 Sitzplätze im Großen Konzertsaal und 550 Plätze im Kleinen Saal. Der gläserne Neubau besticht durch die kühn geschwungene Dachlandschaft und beherbergt zudem ein Hotel und Appartements. Die Plaza, eine großzügige Plattform, ist öffentlich zugänglich.
Wer noch nicht in der maritimen Hansestadt war, will und muss unbedingt dort hin. Und er kommt ganz bestimmt auch wieder! Hamburg ist zu jeder Reisezeit ein gefragtes Reiseziel. Diese Stadt ist einfach Superlativ. Der Michel, die alte Speicherstadt, der Hafen, Fleet und Alster, Rathaus, Landungsbrücken und Hafen: Hamburg von seiner schönsten Seite. Und nicht zu vergessen - Fischmarkt, Kneipen, Reeperbahn und St. Pauli. Hier wird immer etwas geboten, hier wird die Nacht zum Tag.
Veranstaltung am 26.01.24, 20 Uhr, Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal
Bamberger Symphoniker / Lukas Sternath / Jakub Hrůša: Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 & Sinfonie Nr. 5
BESETZUNG: Bamberger Symphoniker, Lukas Sternath: Klavier, Dirigent: Jakub Hrůša
Klangparallelen
Programm:
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
– Pause –
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Ist es Zufall, dass Beethovens berühmtestes Klavierkonzert und seine bekannteste Sinfonie beide die Nummer 5 tragen? Jakub Hrůša und seine Bamberger Symphoniker, die seit Beginn ihrer Zusammenarbeit ein besonderes Augenmerk auf die Werkzusammenstellung ihrer Konzerte legen und so spannende Parallelen aufdecken, stellen die beiden Kompositionen einander gegenüber.
Sie eröffnen damit einen neuen Gedankenraum: zwei Aspekte der Musik, zwei Gesichter eines Komponisten – Schicksalsklänge hier, Heldentöne dort. Die fünfte Sinfonie steht in der dramatischen Tonart c-Moll, das fünfte Klavierkonzert in heroischem Es-Dur, das sich aus den gleichen Tönen zusammensetzt und doch einen ganz anderen Klang entfaltet. Diesen bringt als Solist der junge Österreicher Lukas Sternath zum Strahlen, der beim ARD-Musikwettbewerb des Jahres 2022 neben dem ersten Preis noch sage und schreibe sieben Sonderpreise einheimste. Ein Name also, den man sich merken darf.
1.Tag, Fr, 26.01.24 Anreise - Konzert
Anreise am Morgen nach Hamburg. Fahrt zum Hotel und Zimmerbezug. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung. 20:00 Uhr Konzertbesuch.
2.Tag, Sa. 27.01.24 Hamburg
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt mit Führung und Hafenrundfahrt. Danach Freizeit in Hamburg, z.B. am Jungfernstieg, Alster, Besuch Miniatur-Wunderland. Am Abend Möglichkeit zum Musicalbesuch.
3.Tag, So. 28.01.24 Hamburg - Heimreise
Genießen Sie den Vormittag in Hamburg: Aufenthalt in der Speicherstadt. Gegen Mittag Rückreise.
Sie haben noch Fragen zur Reise? Nutzen Sie unser Kontaktformular!