Theaterfahrt Meiningen - Die Dreigroschenoper
Bertold Brecht - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel
„Und der Haifisch, der hat Zähne …“: Mit ihren unverwüstlichen Songs wurde die „Dreigroschenoper“ zum Inbegriff der wilden Zwanzigerjahre und zum Welterfolg. Dass sich hinter dem schlichten Plot um den Bandenkrieg zwischen Bettlerkönig Peachum und seinem Gegenspieler Mackie Messer eine beißende Kapitalismuskritik verbirgt, ging schon im Uraufführungsjahr 1928 unter. Die Schilderung des Unterschichtenmilieus empfand Brechts Dichterkollege Tucholsky als „sorgsam panierte Rohheit“, und das bürgerliche Publikum lehnte sich beruhigt zurück, wenn es hieß: „Doch die Verhältnisse, die sind nicht so“, und blendete die drohende Weltwirtschaftskrise, auf die da angespielt wurde, kurzerhand aus.
Reiseverlauf:
Vorstellung 15 Uhr in Meiningen:
Abfahrt 11 Uhr Gerolzhofen – 11.30 Uhr Schweinfurt, Möglichkeit zum Mittagessen in Meiningen, Rückfahrt nach Vorstellungsende
Vorstellung 19 Uhr in Meiningen:
Abfahrt 15.15 Uhr Gerolzhofen – 15.45 Uhr Schweinfurt, Möglichkeit zum Abendessen in Meiningen, Rückfahrt nach Vorstellungsende
Vorstellung 19.30 Uhr in Meiningen:
Abfahrt 15.30 Uhr Gerolzhofen – 16.00 Uhr Schweinfurt, Möglichkeit zum Abendessen in Meiningen, Rückfahrt nach Vorstellungsende
Sie haben noch Fragen zur Reise? Nutzen Sie unser Kontaktformular!