Opernfestspiele Verona
„La Traviata“ und/oder Aida
Ein besonderes Highlight
Opernkenner wissen vor allem die besondere Akustik der Arena von Verona zu schätzen. Für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen, neben Musik und Kulisse, unzählige kleine Kerzen, die vor jeder Aufführung angezündet werden und bei ansonsten völliger Dunkelheit ein beeindruckendes Lichtermeer bilden. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Festspielerlebnis unterm Sternenhimmel.
La Traviata: “La traviata” erzählt die tragische Liebesgeschichte der Kurtisane Violetta und des jungen Alfredo, die sich trotz gesellschaftlicher Vorurteile ineinander verlieben. Doch Violettas Opfer für Alfredos Familie und ihre tödliche Krankheit führen letztlich zu ihrem frühen Tod, kurz nachdem sie sich mit Alfredo wieder versöhnt.
Aida: Aida – die tödlich endende Dreiecks-Geschichte im Ägypten zur Pharaonenzeit: die äthiopische Sklavin Aida, Königstochter des Erzfeindes, liebt den ägyptischen Heeresführer Radames; Amneris, die Königstochter des ägyptischen Pharaos liebt Radames ebenfalls, aber Radames liebt Aida. Erst als glorreicher Kriegsheld gefeiert, droht Radames als Landesverräter lebendig eingemauert zu werden, obwohl Amneris alles versucht, den Geliebten zu retten. In der Finsternis des Grabes findet Radames Aida, die ihm erneut ihre Liebe beteuert und gemeinsam nehmen sie von der Erde und vom Leben Abschied.
1. Tag: Anreise San Martino Buon Albergo (Stadtrand von Verona)
Anreise nach San Martino Buon Albergo, östlich am Stadtrand Verona gelegen.Hier heißt Sie Ihr 4-Sterne-Hotel für die nächsten Tage Willkommen. Zimmerbezug. Abendessen (Halbpension) im Hotel.
2. Tag: Stadtführung Verona – Am Abend Oper „La Traviata“
Am Vormittag starten Sie zu einer Entdeckungstour durch die Stadt von „Romeo und Julia“. Bei einer Führung zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die Schönheiten von Verona. Genießen Sie das unverwechselbare Flair dieser Stadt. Am Abend erwartet Sie dann das musikalische Highlight dieser Reise: „La Traviata“. Nach Ende der Veranstaltung Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Ausflug Gardasee – Am Abend Oper „AIDA“
Am späten Vormittag geht es Richtung Gardasee: Bei einem Spaziergang lernen Sie Sirmione, einen der bekanntesten Ferienorte am Gardasee kennen, ein Bummel durch die engen Gassen darf nicht fehlen. Weiter geht es nach Lazise, dieser lebendige Ort am südöstlichen Gardasee hat eine autofreie mittelalterliche Altstadt, die von einer gut erhaltenen, zinnen gekrönten Stadtmauer umsäumt ist. Tief in die engen Gässchen und kleinen Plätze zieht sich das schmale Hafenbecken mit seiner belebten Uferpromenade hinein. Hier reihen sich gemütliche Restaurants, Bars und Cafés aneinander. Rückfahrt zum Hotel. Zeit zum Frisch machen. Die Opernfreunde, die heute Abend die Oper besuchen erleben „AIDA“ (Zeffirelli) in der Arena von Verona
4. Tag: Rückreise
Heute geht diese schöne Reise nach Italien schon zu Ende. Nach dem Frühstück direkte Rückreise in die Ausgangsorte.
Information zu den Opernkarten:
Eine Eintrittskarte Sektor 6 im Wert von 39 € ist einmalig im Reisepreis enthalten. Dieser Betrag wird daher auf Ihrer Bestätigung zunächst vom Reisepreis abgezogen, anschließend werden die Preise Ihrer gebuchten Karten lt. Aufpreistabelle addiert. Die Kartenpreise sind inkl. Beschaffungs-und Bearbeitungsgebühren der Vermittlungsagentur.
Sie haben noch Fragen zur Reise? Nutzen Sie unser Kontaktformular!