Silvester in der Stadt der Zwerge - Breslau
Breslau überrascht die Besucher durch sein herrliches, historisches und doch lebendiges Stadtbild. Erleben Sie eine zukunftsorientierte Metropole mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Kneipen rund um den berühmten Ring. Eine Symphonie für alle Sinne – dafür stehen 10 Theater, ein herrliches Opernhaus und die neue Philharmonie „NFM“ in der wunderschönen schlesischen Stadt. Ein Besuch in Breslau ist immer auch ein Spaziergang durch deutsche und polnische Geschichte. Als entspannende Ergänzung dazu führt ein Ausflug in das nahegelegene Riesengebirge in eine Welt der Sagen und Beschaulichkeit rund um die Schneekoppe.
1. Tag Anreise Dresden - Breslau
Anreise in die Hauptstadt Niederschlesiens, nach Breslau. Unterwegs Zwischenstopp mit Aufenthalt in Dresden. Besichtigen Sie z.B. die wunderschöne Frauenkirche. Weiterfahrt nach Breslau, Zimmerbezug. Nutzen Sie die Zeit vor und nach dem Abendessen zu einem ersten Bummel durch eine der schönsten und ältesten Städte Polens. Durch die zahlreichen Brücken, Nebenflüsse und Kanäle wird die Stadt gerne als das polnische Venedig bezeichnet.
2. Tag Breslau erwartet Sie!
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet steht einem Spaziergang über die Dominsel und in die Altstadt nichts mehr im Wege. Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten erwartet den Besucher, wie der Breslauer Dom und das Rathaus, Die Dominsel ist ein Komplex sakraler Bauten, von denen der Johannes der Täufer-Dom, die zweistöckige Heilig-Kreuz-Kirche und St.Bartholomäus-Kirche aus der Wende des 13./14. Jhs. am bedeutendsten sind. Der Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung.
3. Tag Ausflug Riesengebirge
Die Schönheiten des Riesengebirges stehen heute auf dem Programm! Im Rahmen einer Rundfahrt besichtigen Sie Jelenia Gora (Hirschberg). Hirschberg ist der Hauptort des Riesengebirges und bietet eine sehenswerte Altstadt. Ihr Herzstück ist der Marktplatz, den barocke Bürgerhäuser mit charakteristischen Laubengängen säumen. Weiterfahrt nach Karpacz (Krummhübel), wo Sie die kuriose Holzstabkirche Wang besichtigen können. Sie wurde im 12. Jh. in Norwegen errichtet und gelangte Mitte des 19. Jh. auf dem Umweg über Berlin ins Riesengebirge. Bei einer Silvesterfeier im Hotel lassen Sie das Jahr ausklingen.
4. Tag Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück im neuen Jahr treten Sie am späten Vormittag die Heimreise an.
****Novotel Wroclaw Centrum
Nur wenige Gehminuten von der Altstadt mit ihren zahlreichen touristischen Anziehungspunkten entfernt begrüßt Sie das Novotel Wrocław Centrum. Das moderne Design bietet eine außergewöhnlich angesagte Atmosphäre. Entspannen Sie nach einem langen Tag im Fitnessstudio oder in der Sauna. Jedes der modernen Zimmer im Hotel ist klimatisiert und verfügt über kostenfreies WLAN und einen Flachbild-TV.
Sie haben noch Fragen zur Reise? Nutzen Sie unser Kontaktformular!