Sommernachtsträume am Genfersee
Wussten Sie schon, dass berühmte Persönlichkeiten wie Coco Chanel, Freddie Mercury, Audrey Hepburn und Charlie Chaplin am Genfersee residierten? Auf dieser Reise zeigen wir Ihnen warum. Märchenhafte Sonnenuntergänge verleihen dem See einen magischen Zauber. Mittelmeerimpressionen stellen sich bei einem Bummel entlang des Ufer Kais in Lausanne-Ouchy ein. Im Herzen einer intakten Natur befinden sich die berühmten Weinterrassen von Lavaux, die heute zum UNESCO-Welterbe zählen. Am Südufer brilliert die weltoffene Stadt Genf mit ihrer historischen Altstadt. Das romantische Flair des französischen Alpenstädtchens Annecy oder ein Rundgang durch Carouge, den italienisch angehauchten Vorort von Genf, werden Sie begeistern.
1. Tag Anreise Genfersee
Abfahrt am frühen Morgen – über die Autobahn Heilbronn – Freiburg. Im schönen Freiburg ca. 2 Stunden Aufenthalt. Sie haben hier Zeit zur freien Verfügung, um in den bezaubernden Gässchen der Stadt zu bummeln und zu verweilen. Sie erreichen im Laufe des Tages den Genfersee, ein Gewässer der Superlative: mildestes Klima, tiefster See Frankreichs, größter Binnensee Europas und wasserreichster See Mitteleuropas.
2. Tag Stadtführung Genf und Annecy
Die berühmte Wasserfontäne, die farbenprächtige Blumenuhr, das Reformationsdenkmal sowie der Völkerkundepalast zählen zu den Perlen der größten, geschichtsträchtigen Stadt der Schweiz, Genf. Sie ist am südlichen Ufer des gleichnamigen Sees gelegen und besticht durch die charmante Altstadt mit mittelalterlichem Flair sowie ihren geheimnisvollen Altstadtgassen. Das französische Alpenstädtchen Annecy befindet sich nur ca. 40 Kilometer von Genf entfernt. Die Silhouette des malerischen Ortes wird von einer mächtigen Schlossanlage geprägt. Schmale Kopfsteinpflasterstraßen, unzählige Kanäle, die von pastellfarbenen Häusern gesäumt werden, blumengeschmückte Brücken sowie der angrenzende See erzeugen ein einzigartiges, romantisches Ambiente. Auch ein Bummel durch den pulsierenden Genfer Vorort Carouge, dessen Erscheinungsbild einem italienischen Dorf gleicht und mit netten Cafés und Restaurants zum Verweilen einlädt, ist empfehlenswert. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag Lausanne mit Kleinbahnfahrt durch die Weinberge
Die malerisch am Ufer des Genfersees gelegene Stadt Lausanne, die Sie heute in Begleitung eines Stadtführers kennenlernen, ist verteilt auf drei Hügel. Im reizvollen Stadtbild stehen die modernen Geschäftshäuser im wirkungsvollen Kontrast zu den alten Gassen und steilen Treppen, die zur Kathedrale und zur – von der Burg beherrschten – Altstadt hinaufführen. Währenddessen reichen im Süden der Stadt freundliche Villenviertel bis zum schicken Hafen von Ouchy. Wahrzeichen von Lausanne ist die frühgotische Kathedrale Notre Dame mit exzellenten Glasmalereien. Die herrliche Terrassenlandschaft Lavaux, die sich zwischen Lausanne und Vevey erstreckt, zählt zu einem der schönsten Weinanbaugebiete der Welt und wurde in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen. Die mächtigen Felswände der Savoyer und Waadtländer Alpen schützen vor kalten Winden, der glitzernde Genfersee sorgt für ein mildes Klima. Genießen Sie bei einer ca. 1-stündigen Kleinbahn-Rundfahrt durch die Weinterrassen den herrlichen Ausblick auf die sonnigen Hänge und das intensiv strahlende, grüne Weinlaub. Eine Weinprobe rundet den Tagesausflug ab.
4. Tag Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken und gestärkt nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Sie haben noch Fragen zur Reise? Nutzen Sie unser Kontaktformular!