Straßburg
Weihnachtsmarkt
Der Straßburger Weihnachtsmarkt – regional auch Christkindelsmärik genannt – ist der Weihnachtsmarkt der elsässischen Stadt Straßburg. Er findet zwischen Ende November und Ende Dezember statt. Seine Entstehung geht auf das Jahr 1570 zurück. Daher gilt er als einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Europa und ist der älteste in Frankreich. Zudem gilt er als einer der größten Weihnachtsmärkte außerhalb Deutschlands.
Straßburg selbst bezeichnet sich als La Capitale Noël („Weihnachtshauptstadt“). Traditionell sind in der Weihnachtszeit ähnlich wie im dänischen Tondern weite Teile der Innenstadt weihnachtlich geschmückt. Fast jedes Haus ist dabei individuell geschmückt.
Die Buden verteilen sich auf die ganze Stadt, wobei der Platz rund um das Straßburger Münster das Zentrum darstellt. Im Durchschnitt gibt es über 300 Buden an 12 Standorten. Dabei ist die komplette Altstadt festlich geschmückt und hell erleuchtet. Auf dem Kléberplatz steht der größte der vielen Weihnachtsbäume. Dieser erreichte 2010 eine Höhe von 32,50 m.
Zu den Highlights auf dem Weihnachtsmarkt gehören neben Crêpes, Flammkuchen und Quiche sowie vin chaud (Glühwein) auch Bredele, eine Form von Weihnachtsplätzchen. Zudem gibt es Produkte regionaler Handwerkskunst zu kaufen.
Der Straßburger Weihnachtsmarkt taucht zudem häufig in Rankings der „schönsten Weihnachtsmärkte in Europa“ auf.
Abfahrt: _____ Uhr Gerolzhofen - _____ Uhr Schweinfurt
Rückfahrt: ______ Uhr
Sie haben noch Fragen zur Reise? Nutzen Sie unser Kontaktformular!