"Witamy" -
Willkommen in Südpolen
Breslau – Krakau - Riesengebirge
Auf dieser Reise entführen wir Sie in den Süden Polens. Als Höhepunkte erwarten Sie die ehemalige Hauptstadt Breslau mit der sehenswerten Altstadt und der farbenprächtigen Aula Leopoldina. Krakau als eine der wohl schönsten Städte Europas, besticht mit unzähligen architektonischen Meisterwerken und historischen Kunstschätzen. Abgerundet wird die Tour durch den Aufenthalt in der Wunderwelt des Riesengebirges mit sehenswerter Natur, mythischen Sagen und Legenden. Die Vielfältigkeit Südpolens wird Sie begeistern.
1. Tag: Anreise Breslau
Abfahrt am frühen Morgen nach Polen. Bei Ihrer Ankunft in Breslau sehen Sie schon von weitem die eindrucksvolle Silhouette der Dominsel mit der gotischen Kreuzkirche und der monumentalen Kathedrale. Eine Oase der Ruhe, im Gegensatz zum pulsierenden Leben der Altstadt, der Sie in jedem Fall noch einen Besuch abstatten sollten. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel in Breslau. (2 Nächte)
2. Tag: Stadtrundgang in Breslau
Folgen Sie uns heute auf eine kleine Zeitreise, die bis in die mittelalterliche Vergangenheit führt. Im Krieg zu großen Teilen zerstört, zeigt sich die Altstadt heute wieder in neuem Glanz. Auf unserer Route führt Sie unser Guide zu den in zarten Pastelltönen restaurierten gotischen Bürgerhäusern rund um den alten Markt sowie zur Maria Magdalena Kirche, die sich mit uralten romanischen Portalen präsentiert. Am Ufer der Oder liegt die ehrwürdige Universität mit ihrer kunstvoll ausgemalten Aula Leopoldina, einer der wertvollsten Barocksäle Polens. Ganzer Stolz der Breslauer ist das gotische Rathaus, das sich prächtig herausgeputzt, im Herzen der Stadt erhebt. Am heutigen Abend nehmen Sie Ihr Abendessen im berühmten Schweidnitzer Bierkeller ein.
3. Tag: Breslau - Oppeln - Krakau
Mit Krakau steht heute das nächste Highlight auf dem Programm. Kleine und große Sehenswürdigkeiten säumen Ihren Weg in die „heimliche Hauptstadt“ des Landes. Sie passieren Brzeg/Brieg, ursprünglich ein kleines Fischerdorf, das durch den Renaissancebau seines Piastenschlosses an Bedeutung gewann. Mit der abwechselnden Kulisse von Wäldern, sanft gewellten Getreidefeldern und der silbernen Silhouette der Sudeten am Horizont, erreichen Sie Oppeln, bekannt durch sein Rathaus, das dem Palazzo Vecchio in Florenz nachempfunden ist. Sie entdecken die schöne Altstadt im Rahmen einer Stadtführung. Zwischenstopp in Tschenstochau. Das Paulinerkloster auf dem Lichten Berg beherbergt das berühmte Bild der Schwarzen Madonna. In Krakau erwartet Sie am Abend das bunte Treiben in der belebten Altstadt. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel in Krakau (2 Nächte).
4. Tag: Stadtführung in Krakau
Erleben Sie Krakow, eine Stadt mit unzähligen Kunstschätzen, architektonischen Meisterwerken und einem stets gefüllten Kulturkalender eben eine Stadt mit einer einmaligen Atmosphäre. Unser Stadtführer führt Sie durch die Altstadt mit dem riesigen Marktplatz, umringt von farbenfrohen Bürgerhäusern und Adelspalästen. Unzählige, urgemütliche Cafés, Restaurants und Kneipen laden ein, dem regen Treiben rund um die mittelalterlichen Tuchhallen zu zuschauen. Ein Blickfang auch das Wawelschloss mit seinem prächtigen Dom, und die mächtige gotische Marienkirche mit dem berühmten Flügelaltar. Im historischen Viertel Kazimierz können Sie in die Vergangenheit jüdischer Geschichte eintauchen. Wo Kunst und Kultur groß geschrieben wird, sind auch andere Genüsse nicht weit! Am Abend entführen wir Sie in ein jüdisches Restaurant, wo Sie bei koscherem Essen und Gesangsdarbietungen einen erlebnisreichen Tag beenden.
5. Tag: Krakau - Riesengebirge
Die heutige Etappe führt Sie in die „Heimat von Rübezahl“ das Riesengebirge. Auf dem Weg besuchen Sie die Friedenskirche in Schweidnitz. Die ganz in Holz erbaute Fachwerkkirche ist eine der größten evangelischen Kirchen Polens. Aufgrund Ihrer Einzigartigkeit steht Sie unter dem Schutz der UNESCO. Hier treffen Sie auf Ihren Reiseleiter, der Sie bis zum Hotel durch die sagenumwobene Landschaft des Riesengebirges begleitet. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel und genießen ein gemeinsames Abendessen.
6. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck beginnt heute Ihre Heimreise.
Sie haben noch Fragen zur Reise? Nutzen Sie unser Kontaktformular!