Tradition und Genuss im Schwarzwald
Heimat der Schwarzwälder Kirschtorte und das größte Mittelgebirge Deutschlands – nicht nur der Schwarzwald selbst ist ein beliebtes Reiseziel, sondern er umfasst mit dem Elsass eine weitere Region, die es zu besuchen lohnt. Auch Freiburg als südlichste Großstadt Deutschlands hat einiges zu bieten: Lassen Sie sich in der historischen Altstadt von der Kultur und Geschichte der Stadt begeistern, machen Sie sich mit den berühmten Bächle bekannt. Schwarzwälder Tradition erleben Sie beim Kirschtortenseminar.
1.Tag: Anreise über Straßburg nach Auggen im Schwarzwald
Abfahrt am Morgen. Unser erstes Ziel ist Straßburg: Straßburg ist eine moderne u. dynamische Stadt mit internationaler Ausstrahlung, in der sich die Vergangenheit in einem harmonischen Dekor aus Stein widerspiegelt. Wertvollster Zeuge ist das 700-jährige Münster, europäische Kunst des Mittelalters und das Symbol der Stadt. Die Renaissance hat ihre Häuser mit Fachwerk und spitzen Giebeln hinterlassen. All diese verschiedenen Stilrichtungen vermischen sich mit Eleganz, die Stadt ist eine Augenweide. Erleben Sie einen geführten Stadtrundgang, anschl. noch Zeit zur freien Verfügung. Danach Fahrt zum Hotel im malerischen Weinanbaugebiet Auggen im Markgräflerland, nahe der französischen Grenze. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Freiburger Gelassenheit und Schwarzwälder Tradition
Heute fahren Sie nach Freiburg. Die Stadt hat einiges zu bieten: Schlendern Sie durch die historische Altstadt, machen Sie sich mit den berühmten Bächle bekannt und genießen Sie in einem der vielen Cafés und gemütlichen Kneipen die badische Küche und Gastlichkeit. Nachdem Sie Freiburg besichtigt haben, führt Sie die Fahrt weiter über Todtnau nach Feldberg. In Todtnau lohnt sich ein Abstecher zu den Wasserfällen. Bei Feldberg nehmen Sie an einem Schwarzwälder Kirschtortenseminar teil und erfahren alles über die Herstellung dieser traditionellen Spezialität. Mit einem Stück hausgemachter Torte und einer Tasse Kaffee verbringen Sie einen gemütlichen Nachmittag. Auf dem Rückweg machen wir einen Abstecher zum Titisee mit kurzem Aufenthalt. Rückfahrt nach Auggen zum Hotel, dort Abendessen.
3. Tag: Colmar - Elsässische Weinstraße - Riquewihr
Mit einem Gästeführer starten zu einer ganztägigen Fahrt entlang der Elsässischen Weinstraße.
Schon ab hier zeigen sich die ersten Einflüsse der französischen Geschichte. Je näher Sie auf Colmar zufahren, desto mehr spüren Sie den Zauber, der seit jeher vom Elsass ausgeht: eine kontrastreiche Landschaft (Rheinebene, Vorbergzone, Vogesen) und die Fähigkeit seiner Bewohner, Gegensätzliches zu vereinen. Hier überschneiden sich die Einflussgebiete zweier großen Völker. In Colmar erfolgt ein Stadtrundgang, anschließend fahren wir nach Riquewihr. Der kleine Ort bezaubert mit einer einzigartigen Altstadt, die mitsamt den Befestigungsanlagen nahezu komplett erhalten ist. Weiter geht es entlang der Elsässischen Weinstraße. Auf dem Rückweg passieren Sie Selestat und fahren wieder zurück in Ihr Hotel. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Triberger Wasserfälle und Gutach
Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise von Auggen. Nach der Abreise vom Hotel erleben Sie eine herrliche Panoramafahrt über Furtwangen nach Triberg. Hier besuchen Sie die Triberger Wasserfälle. Die Wasserfälle sind die höchsten Wasserfälle Deutschlands. Das Wasser stürzt 163 m hinab.
Im Anschluss Fahrt nach Gutach zu den Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof:
Erleben Sie, wie im Schwarzwald vor bis zu 600 Jahren gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde
(Möglichkeit zur Museums-Besichtigung oder Freizeit in Gutach). Danach erfolgt die Heimreise.
Sie haben noch Fragen zur Reise? Nutzen Sie unser Kontaktformular!