Trentino
Reise ins Herz der unbekannten Dolomiten
Erleben Sie das faszinierende Trentino mit seiner einzigartigen Mischung aus alpiner Schönheit und italienischem Flair. Entdecken Sie die geschichtsträchtige Stadt Trient, die wildromantische Einsiedelei San Romedio und die imposanten Brenta-Dolomiten. Genießen Sie kulinarische Spezialitäten, atemberaubende Panoramen und unvergessliche Eindrücke zwischen Bergen, Seen und Apfelgärten – eine Reise voller Genuss, Kultur und Naturerlebnisse.
1.Tag: Anreise Trentino/Südtirol
Abfahrt am frühen Morgen nach Terzolas in Trentino/Südtirol (ca. 1 Std. von Kaltern entfernt). Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihren Gastgebern mit einem Begrüßungsgetränk empfangen. Nach der Zimmerverteilung genießen Sie ein köstliches Trentiner Abendessen.
2.Tag: Mit der Schmalspurbahn nach Trient und die Einsiedelei San Romedio
Am Morgen genießen Sie die Fahrt mit der bekannten Nonstalbahn von Terzolas nach Trient. Entspannen Sie sich auf dieser bezaubernden Fahrt durch die herrliche Landschaft und die urigen Dörfer des Val di Sole bis in die Landeshauptstadt des Trentinos, Trient. Bei einer Stadtführung lernen Sie Spannendes über die Geschichte, Paläste und Kirchen Trients kennen, eine Stadt, die oft als eine der schönsten Alpenstädte gepriesen wird. Hier fand auch das 18 Jahre dauernde Konzil von Trient statt, welches nicht nur Architektur und Kulinarik im Trentino prägte, sondern auch tiefgreifende Reformen in der katholischen Kirche einleitete. Nach freier Zeit in Trient geht es mit dem Bus zurück ins Val di Sole, wo am Nachmittag der Besuch der alten Einsiedelei San Romedio ansteht. Gelegen in einem wildromantischen Tal, besteht sie aus einzigartig übereinander gebauten Kapellen auf einem 70 Meter hohen Felsen – ein magischer Ort, geprägt von der Legende des Heiligen Romedius, der einst auf einem Bären in das Tal geritten sein soll. Heute kann hier in einem abgezäunten Areal ein Braunbär beobachtet werden.
3.Tag: Traumhafte Brenta - die etwas anderen Dolomiten
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die atemberaubende Landschaft der Brenta-Dolomiten, bekannt für ihre spektakulären Felsformationen im Trentino. Über den Passo Carlo Magno gelangen Sie nach Madonna di Campiglio, ein weltberühmter Wintersportort im Herzen der Brenta, umgeben von den Gletschern der Adamello-, Presanella- und Cevedale-Gruppen. Weiter geht es nach Pinzolo im Rendenatal, wo Sie das berühmte Fresko des Totentanzes "La Danza Macabra" von Simone Bascheni an der Friedhofskirche des Heiligen Vigilio bewundern können. Der nächste Stopp führt Sie ins wildromantische Val Genova, um die eindrucksvollen Nardis-Wasserfälle zu bestaunen, die über 130 m in die Tiefe stürzen. Ein weiteres Highlight ist die Fahrt nach Molveno, wo sich die Gipfel der Brenta-Gruppe im klaren Wasser des gleichnamigen Sees spiegeln. Genießen Sie einen entspannten Spaziergang am See und einen Kaffee mit Panoramablick. Auf Ihrer Route erwartet Sie zudem die Möglichkeit Trentiner Spezialitäten wie Schnaps, Honig, Süßigkeiten und Wurstwaren zu verkosten.
4. Tag: Trentiner Apfelwelt und Kaiserliche Aussichten
Nach dem Frühstück erwartet Sie heute eine Rundfahrt durch das Nonstal (Val di Non), berühmt für seine Apfelkulturen. Der erste Halt ist bei einem lokalen Apfelproduzenten und der Melinda-Apfelwelt, einem Vorzeigebeispiel für Nachhaltigkeit in der Region. Sie erhalten Einblicke in die umweltschonenden Anbau- und Verarbeitungsmethoden der Nonstaler Äpfel. Weiter führt die Route über eine malerische Panoramastrecke zum Mendelpass, der schon Kaiserin Sissi und den Habsburger Adel zu "Sommerfrischen“ anzog. Auch Berühmtheiten wie Mahatma Gandhi und Karl May waren hier zu Gast. Vom Mendelpass aus eröffnet sich Ihnen ein spektakulärer Blick über das Etschtal und das Südtiroler Unterland, eingerahmt von der majestätischen Kulisse der Dolomiten. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein Mittagessen oder einen Spaziergang zum Aussichtspunkt, den bereits Kaiser Franz Joseph schätzte. Auf der Rückfahrt zum Hotel machen Sie noch einen Stopp in Cles, dem Hauptort des Val di Non, malerisch am Ufer des Santa Giustina-Sees gelegen.
5. Tag: Heimreise
Nach herrlichen Tagen begeben sie sich mit neuen Eindrücken heute auf die Heimreise.
Sie haben noch Fragen zur Reise? Nutzen Sie unser Kontaktformular!